Drei Strahlen Meditation 3 (DSM 3)
150,00 € – 595,00 €
inkl. MwSt.
Wichtig: Bitte lies Dir die Teilnahmebedingungen vorher durch!
Erstteilnehmer: Du hast diese Veranstaltung bei Walter Lübeck noch nie besucht.
Gastteilnehmer: Wähle diese Option bitte, wenn Du die Veranstaltung innerhalb der letzten 4 Jahre mindestens einmal besucht hast. Ansonsten buche bitte als Erstteilnehmer.
Gast (extern): Du hast diese Veranstaltung nicht bei Walter Lübeck, sondern bei einem von ihm lizenziertem Ausbildungsinstitut besucht. Wähle bitte diese Option, wenn Du die Veranstaltung innerhalb der letzten 4 Jahre mindestens einmal besucht hast. Ansonsten buche bitte als Erstteilnehmer.
Ausbildungsteilnehmer: Du nimmst an einer Ausbildung von Walter Lübeck teil und das angegebene Seminar ist Teil Deines Ausbildungsprogramms: Bitte klicke den unteren Button „Ausbildungsteilnehmer bitte hier anmelden”.
15. März 2025 | 10:00 – 18:00
16. März 2025 | 10:00 – 18:00
Webinarraum: Software „Zoom.us“.
Du erhältst nach Anmeldung einen Link zur einfachen Teilnahme.
Voraussetzung: DSM 1
Registrierungsschluss
13. März 2025 um 20:00
Drei Strahlen Meditation Stufe 3 – Raniloé
In dem Seminar „Drei-Strahlen-Meditation 3“ geht es um die 108 heiligen Namen der Großen Göttin und des Großen Gottes (54 Namen für die Göttin und 54 Namen für den Gott).
Mit diesen heiligen Namen, die zugleich kraftvolle Mantren sind, wird in der 3. Stufe der DSM vielseitige Energiearbeit und Meditation betrieben.
Es kommen eine Reihe neuer Techniken dazu, die den Zugang zu tiefen Schichten der menschlichen Seele öffnen um das Göttliche Licht zu integrieren. Deswegen lässt sich die DSM 3 auch als Lichtkörperarbeit bezeichnen.
Gezielt werden einzelne Teilpersönlichkeiten durch entsprechende Übungen mit dem Göttlichen Selbst verbunden und außerdem können verschiedene Techniken der drei Kanseya Seminare, der DSM 1 und DSM 2 zusammen mit dem heiligen Namen der Göttin und des Gottes auf ganz neue Art genutzt werden, um erstaunliche, konkrete Ergebnisse zu erzielen. Die Kraft dieser Techniken wird drastisch gesteigert und gleichzeitig ergeben sich zusätzliche Wirkungen, die in den Stufen Kanseya, DSM 1 und DSM 2 so nicht möglich sind.
Mittels einer Einweihung werden die 108 Heiligen Namen als Worte der Kraft, als Mantren, im Energiesystem der Teilnehmer verankert, so das sie jeder Zeit verwendet werden können, um Heilung und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Mittels verschiedener Rituale lassen sich zum Bespiel erdgebundene Seelen von Verstorbenen in die Lichtreiche senden. Besetzungen können erlöst werden und Orte, Räume, Gebäude oder Gärten können mit spezifischen spirituellen Qualitäten bzw. der Resonanz zu diesen Qualitäten versehen werden.
Die DSM 3 ist ein sehr umfangreiches Seminar, dass sowohl reichhaltige Praxis der Lichtarbeit beinhaltet, als auch spannende, wichtige Inhalte der Spirituellen Philosophie der Großen Göttin und des Großen Gottes bietet.
Ein weiteres Highlight dieses Seminars zum 3. Grad der DSM sind bestimmte Handgesten, sogenannte Mudras, die in Verbindung mit den heiligen Namen der Göttin und des Gottes Energien gezielt freisetzten, wodurch eine völlig neue Energiearbeit möglich wird. Im Zusammenhang mit Mantras und Mudras lassen sich auch eine Art QI-Gong Übungen durchführen, wodurch sich der Körper für die einzelnen Energien besser öffnen lässt und gleichzeitig auch das Energiesystem insgesamt in Harmonie kommt und sich Lebensenergie in den einzelnen Chakren ansammelt.
Die Lichtkörperarbeit des 3. Grades der DSM beinhaltet auch einige Meditationsmethoden.
Durch die Beschäftigung mit den 108 heiligen Namen der Göttin und des Gottes werden außerdem die verschiedenen Aspekte dieser Beiden höchsten spirituellen Wesen besser verständlich und tiefe Einsichten in die spirituelle Struktur der Schöpfung werden möglich.
Dozent
Walter Lübeck
Preis
Erstteilnahme: 595,- € inkl. MwSt.
Gastgebühr: 150,- € inkl. MwSt.
Voraussetzung
DSM 1
Bitte einen Bergkristallstab mitbringen.
Extras
Im Seminarpreis ist für alle Teilnehmer ein Manual inklusive, sowie für Erstteilnehmer eine Urkunde.